MUJOP

Mobilitätswende mitgestalten

Eure Meinung zählt!

Wir wollen Mobilitätsangebote schaffen, die zu euch und eurem Stadtteil passen. Dafür setzen wir auf vielfältige Beteiligungsformate – von Bedarfsabfragen und Bürger*innendialogen bis hin zu Infotagen und feierlichen Eröffnungsveranstaltungen. Ihr könnt euch digital oder vor Ort einbringen, Fragen stellen und Feedback geben. Gestaltet mit uns die Mobilität von morgen!

Die einzelnen Schritte unserer Beteiligung

Bedarfsabfrage

Vor Projektstart fragen wir eure Wünsche und Ideen per QR-Code an unserem "intelligenten Blumentopf" digital ab – eure Rückmeldungen fließen direkt in die weitere Planung ein.

Wurfsendung

Damit ihr nichts verpasst, verteilen wir Wurfsendungen mit kompakten Infos zu nächsten Schritten, Beteiligungsformaten und Veranstaltungen, die direkt in euren Briefkästen landen.

Dialogveranstaltung

In Dialogveranstaltungen mit Bürger*innen und Händler*innen schaffen wir Raum für Austausch, stellen Planungen vor, beantworten Fragen und sammeln Anregungen.

Baustellenkommunikation

Baustellenkommunikation

Sobald die Bauphase startet halten wir euch weiterhin auf dem Laufenden. Über gezielte Informationen zu Bauzeiten, Einschränkungen und Fortschritten schaffen wir Klarheit und Transparenz.

Aktionstag

Aktionstag

Ein Aktionstag macht das Projekt erlebbar – mit Mitmachstationen, Infopoints und einfacher Beteiligung. Vor Ort beantworten wir Fragen und sammeln euer Feedback in lockerer Atmosphäre.

Infotag

Dialog

Beim Infotag stellen wir das Projekt vor, beantworten Fragen und begleiten das Ganze mit Infomaterial, interaktiven Elementen und lockeren Gesprächen am Coffeebike.

Medientermin

Bei Projekten mit größerem öffentlichen Interesse finden Medientermine statt – für eine transparente Berichterstattung, offizielle Statements und Raum für Rückfragen.

Eröffnungsveranstaltung

Eröffnungsfeier Münsterplatz

Bei größeren Projekten feiern wir mit euch die Eröffnung – mit Musik und einem bunten Rahmenprogramm. So wird aus der fertigen Mobilitätsstation ein Ort der Begegnung.

Unsere Beteiligungs-Tools

Beteiligung lebt vom Mitmachen – deshalb setzen wir auf Tools, die euch erreichen und aktiv einbinden. Mit Wurfsendungen und Flyern halten wir euch stets auf dem Laufenden. An unserem Türmchen-wechsel-dich und Infopoints erhaltet ihr wichtige Fakten zu unseren Projekten. Nach der Online-Bedarfsabfrage könnt ihr euch vor Ort über interaktive Elemente wie Live-Abstimmungen zusätzlich einbringen oder am Coffeebike bei kostenlosem Kaffee und Snacks direkt mit uns ins Gespräch kommen.

Best-Practice: Eure Beteiligung an der Mobilitätsstation Maria-und-Josef-Otten-Platz

Von der Bedarfsabfrage bis zur Eröffnung – ihr wart dabei! Bei der Dialogveranstaltung im Sommer 2024 habt ihr die Entwürfe diskutiert, mit Augmented Reality erlebt und eure Ideen eingebracht. Wurfsendungen hielten euch stets auf dem Laufenden. Den Abschluss bildete die Eröffnung als Winterfest, bei dem wir die Station gemeinsam gefeiert haben – mit Live-Musik, kreativen Mitmach-Aktionen und dem Coffeebike als Treffpunkt. Dieses Projekt zeigt: Wenn ihr mitgestaltet, können Mobilitätslösungen entstehen, die wirklich zu euch und eurem Viertel passen.

Das Happy Mobility Radar

Wir entwickeln immer wieder neue Beteiligungsformate, um nicht an euch und euren Vorstellungen vorbeizuplanen. Unter dem Namen ›Happy Mobility Radar‹ entsteht aktuell eine Plattform, über die ihr uns euren Bedarf an Mobilitätsangeboten melden könnt. Kartenbasiert könnt ihr hier künftig beispielweise fehlende Fahrradstellplätze melden oder euch alternative Mobilitätsangebote für die Zukunft wünschen. 

Stele Mobilitätsstation Bankstraße
Veranstaltungen
Lebenswerte Stadt
Eröffnung der Mobilitätsstation Bankstraße

Für die Eröffnungsveranstaltung der neuen Mobilitätsangebote haben wir ein vielfältiges Programm für die ganze Familie auf die Beine gestellt. Dazu laden wir euch herzlich ein!

01.04.25
2 min
Stadtplanung
Fahrradstation-Bedarfsabfrage startet

Nehmt an unserer Bedarfsabfrage für die geplanten Fahrradstationen in Flingern, Bilk und Derendorf teil! Hier erfahrt ihr alles Wichtige.

06.03.25
1 min
Stele Eröffung Maria-und-Josef-Otten-Platz
Veranstaltungen
Winterliche Eröffnung in Pempelfort

Nach einem stimmungsvollen Winterfest vergangenen Freitag ist die Mobilitätsstation am Maria-und-Josef-Otten-Platz nun eröffnet. So schön war die Eröffnung mit euch.

12.12.24
2 min
Infotag Hamm 2024
Veranstaltungen
Lebenswerte Stadt
Mobilitätsstation in Hamm eröffnet

Eindrücke einer schönen Eröffnung mit der Nachbarschaft. Was die Veranstaltung besonders machte und welche neuen Angebote Hamm nun bietet.

26.09.24
2 min
Bedarfsabfrage
Stadtplanung
Nächste Bedarfsabfrage gestartet

Noch bis 31. Mai: Interaktive Bedarfsabfragen an den Standorten Wehrhahn S, Drakeplatz, Apostelplatz, Oberbilk S, Regionalhalt Bilk.

16.05.24
1 min
Infostele
Stadtplanung
Eure Wünsche für neue Mobilitätsstationen

Von 2024 bis 2026 werden insgesamt 18 neue Mobilitätsstationen entstehen. Diese wollen wir an euren Bedürfnissen orientieren. Mach mit bei unserer Bedarfsumfrage!

15.06.23
2 min
cmd_pop-up_mobility
Lebenswerte Stadt
Stimmungsbild zur Zukunft der Mobilität

Nach gut zwei Monaten ist unsere Bedarfsabfrage an 18 ausgewählten Standorten Düsseldorfs erfolgreich abgeschlossen. Das hat sie ergeben.

24.08.23
1 min