Pressemeldungen
Das Projekt "Feierabend-Parken" überzeugte die Jury als innovatives Mobilitätskonzept, das im Rahmen des Leitmotivs
"Wege für alle" Lösungen für den innerstädtischen Parkdruck bietet und neue Möglichkeiten des Parkens eröffnet
Ausbauoffensive in Pempelfort geht weiter / winterliches Eröffnungsfest am Maria-und-Josef-Otten-Platz / Eröffnung Schinkelstraße steht bevor
Fahrradstation an der Drususstraße wird zur Mobilitätsstation erweitert/Das neue Angebot wird vor Ort vorgestellt
Politische Entscheidungsträger aus der niederländischen Region Utrecht besichtigen Düsseldorfer Mobilitätsstationen als Element der geteilten Mobilität
Erste Mobilitätsstation mit Superschnellladesäule geht in Betrieb.
Erste Mobilitätsstation im Stadtteil Hamm mit integrierter Paketstation von DHL und DB.
Die neue Mobilitätsstation ergänzt das bisherige Angebot der Fahrradstation.
An der Engerstraße wird eine weitere Mobilitätsstation eröffnet. Die ÖPNV-Station erleichtert den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel
Die Zusammenarbeit der Stadttöchter soll intensiviert werden. Motto: Mobilität gemeinsam gestalten.
Publikationen
Unsere aktuellen Veröffentlichungen in Fachmedien
Das Düsseldorfer Erfolgsmodell für den urbanen Raum
(Straßenverkehrstechnik 1.2024, S. 64-66, 2024)
Wie stationsbasiertes und datengestütztes Management von E-Scootern und Co. gelingt
(Internationales Verkehrswesen (75) 4. S.70-72, 2023)