
Weitere Standorte fürs Feierabend-Parken und der Ausbau von P+R bei Großevents
Eine Erweiterung für unser Smart-Parking-Angebot: Mit den vier neuen Standorten für das Feierabend-Parken und dem Ausbau von Park & Ride (P+R) an Großevents wollen wir die Parkplatzsuche für euch erleichtern.
Vor Kurzem haben wir euch unsere drei neuen Standorte für das Feierabend-Parken in Düsseldorf vorgestellt. Diese drei Standorte haben unser Angebot an Feierabend-Parkplätzen auf der linksrheinischen Seite der Stadt erweitert. Hinzu kamen Stellplätze im Vodafone-Parkhaus, im Parkhaus Heerdt und auf dem Schulgelände des Comenius-Gymnasiums.
Weitere Standorte
Unser Angebot wächst nun noch weiter: ab sofort kommen von unserem Partner Aldi Süd vier weitere Standorte dazu. Die neuen Aldi Süd Supermarktparkplätze für das Feierabend-Parken findet ihr an folgenden Orten:
- Harffstraße 24
- Fleher Straße 40
- Aachener Straße 126
- Venhauser Allee 248
Aufgrund geringer Nachfrage werden jedoch die Standorte An der Piwipp und Reisholzer Bahnstraße aus dem Angebot genommen.
Zusätzlich konnten wir auch mit ampido den Standort Josef-Gockel-Straße 8 im Stadtbezirk 1 für das Feierabend-Parken integrieren. Das bedeutet, dass insgesamt nun knapp 2000 Stellplätze für euch zur Verfügung stehen. Die Stellplätze aller neuen Standorte lassen sich dabei bequem über die ampido-App oder die Website des Anbieters reservieren. Alle Standorte findet ihr auf unserer Karte.
P+R bei Großveranstaltungen
Neben unserem Feierabend-Parken bauen wir unsere Smart Parking Angebote auch im P+R weiter aus. Bereits bei der Rheinkirmes hattet ihr die Möglichkeit, entweder im Vodafone Campus oder im Provinzial Parkhaus zu parken. Mit E-Scootern, Leihfahrrädern oder dem ÖPNV konnten viele Besucher*innen von da aus weiter bis zur Kirmes fahren.
Langfristig steht auch der Ausbau von dauerhaften P+R Parkplätzen im Fokus. Dafür messen wir in Kooperation mit dem Vodafone Parkhaus die Auslastung der Stellplätze. Somit kann geplant werden, wie diese für eine dauerhafte P+R Nutzung zur Verfügung gestellt werden können. Schon im Herbst dieses Jahres digitalisieren wir im Rahmen eines Pilotprojekts einen weiteren öffentlichen P+R-Parkplatz. Damit wollen wir besonders den Verkehr in der Innenstadt entlasten.
Wie sich unsere Projekte weiterentwickeln, könnt ihr auf unserer Website oder auf unseren Social-Media-Kanälen verfolgen. Dort halten wir euch stetig auf dem Laufenden. Vorbeischauen lohnt sich also!